Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
einem Besuch der Spanischen Hofreitschule bewundern kann gehören zu den seltensten Pferderassen der Welt sie wurden bereits im Mittelalter von Mönchen des Klosters Santa María de la Defensión gezüchtet Und natürlich ist Jerez für seinen Flamenco berühmt Ein Abend in einer Bodega mit klappernden Kastagnetten und schwingenden Rüschenkleidern gehört für viele zu den Highlights einer Andalusienreise Am ersten Urlaubstag versuchen manche noch den Namen irgendwo im Rachen zu formen und rauchig klingen zu lassen dabei ist das ganz einfach Jerez spricht sich einfach nur „Cheräss“ Und wo wir gerade dabei sind Das berühmteste Produkt aus der Stadt nahe der Costa de la Luz ist ein „vino Jerez“ Sherry nennen das Getränk wirklich nur die Engländer und jeder Bodega-Wirt wird sich freuen wenn man sein Gläschen korrekt bestellt Die Leute hier sind nämlich stolz auf die dreitausendjährige Weinbautradition der Stadt die mit vollem Namen „Jerez de la Frontera“ heißt – dieses „an der Grenze“ tragen spanische Orte immer dann im Namen wenn sie früher im Grenzgebiet des christlichen zum maurischen Spanien lagen Das arabische Erbe ist bis heute unübersehbar Die Festung der maurischen Herrscher der Alcazar ist noch immer das prächtigste Gebäude der Stadt auch die Stadtmauer stammt noch aus dieser Zeit Und die Kathedrale steht auf den Fundamenten der größten Moschee Jerez ist auch sonst eine Stadt der Traditionen Die Kartäuserpferde die man bei Rare Schönheiten die Kartäuserpferde von Jerez Diese Weite dieses Licht diese Kultur Die spanische Atlantikküste zwischen Tarifa und Jerez de la Frontera beschert uns Andalusien in seiner schönsten Form Andalusien Jerez Flamenco und noch Meer Spanien 27