Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Hotel Ansitz Plantiz In diesem familiengeführten Wellnesshotel kann man es sich auch ohne vorherige Alpenüberquerung gut gehen lassen Zum Fünf-Sterne-Haus mit exzellentem Spa-Bereich und Gourmetküche gehört auch ein liebevoll gepflegter Garten mit Pool tui com ttm hotelansitzplantiz Hotel Therme Meran Direkt an der Passer und neben dem Thermenpark Meran liegt dieses elegant designte Hotel Vom Sky-Spa mit Dachterrasse hat man einen Traumblick über die Meraner Altstadt und auf die Berge Dazu köstliche Gesundheitsküche und Möglichkeit für Wanderund Radtouren tui com ttm hotelthermemeran Hoteltipps Meran Rastplatz die Heidelberger Hütte 63 Was Neues wagen Am allerschönsten ist es am vierten Tag Ein klarer Sommermorgen Hintereinander marschieren wir den steilen Pfad zur Heidelberger Hütte hoch Kühe grasen Alpenrosen säumen den Weg Unterwegs passieren wir die Landesgrenze zwischen Österreich und der Schweiz Als wir die Hütte erreichen begrüßt uns ein Murmeltier mit einem Piff Nach unserer Rast steigen wir über karge Hochgebirgswiesen weiter zum Fimbapass hoch Auf gut 2 600 Metern Höhe verbindet dieser Übergang das Paznaun mit dem Engadin Bergdohlen krächzten im Wind Hier oben mit dem atemberaubenden Blick ins grüne Inntal hinunter wird mir auf einmal wirklich bewusst was wir da tun Was es wirklich bedeutet zu Fuß die Alpen zu überqueren Denn diese fünftägige Alpenüberquerung ist mehr als nur eine Wanderung Sie ist eine ermutigende Erinnerung daran wie viele Hindernisse wir im Leben aus eigener Kraft bewältigen können Wenn wir nur wollen Schon die Steinzeit - menschen überquerten die Alpen Denn natürlich gibt es bequemere Methoden sich vom Norden des Alpenhauptkamms zu seiner Südseite vorzuarbeiten Mit dem Auto etwa geht es derart geschmeidig und schnell auf der Brennerautobahn dahin dass wir meist erst beim ersten Espresso in Bozen merken im Süden angekommen zu sein Von solchen Komfortreisen konnten die Menschen in den vergangenen Jahrtausenden die immer schon über die Alpen hinübermussten nur träumen römische Soldaten Hannibals Heere samt Elefanten später auch Pilger Und viel früher die Steinzeitmenschen Die fünftägige Alpenüberquerung bei der uns