Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pamukkale Türkei Weiße warme Watteburg Toll was der Natur so quasi nebenbei gelingt die Kalksteinterrassen von Pamukkale zum Beispiel die zwischen Izmir und Antalya etwas abseits der Küste in der Sonne glitzern Entstanden sind die stufenartigen Becken weil das aus der Erde sprudelnde warme und kalkhaltige Thermalwasser verdunstete und der Kalk die Landschaft formte Ihrem Aussehen verdanken die Terrassen ihren türkischen Namen Pamukkale – Watteburg auf Deutsch Zum Schutz der Terrassen darf man dort nicht mehr baden dafür aber im „Kleopatra Pool“ oben auf dem Plateau wo man sich zwischen den Säulen der antiken Stadt Hierapolis im Wasser aalt Oder man genießt das Spektakel per Heißluftballon De r b e s o n d e r e Ti p p Die Ruinen des griechischrömischen Ephesus mit Tempeln und Kirchen sind UNESCO-Welterbe – und ein Muss für Türkeireisende 10