Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
25 Minuten von der Dürsteinalm entfernt Wobei das Wort Gasthaus ein bisschen zu kurz greift für das was die Gäste hier erwartet Denn die Rede ist von einem über 500 Jahre alten Bauernhaus das Tobias‘ Ururgroßeltern im Jahr 1892 gekauft haben Und in dem der 25-jährige Tobias heute so kocht wie es vor ihm schon drei Generationen Frauen getan haben – über offenem Feuer Hier wird gekocht wie in der guten alten Zeit Die Rauchkuchl ist das Herz des Hauses Eine urgemütliche Bauernküche mit einer Feuerstelle die von einer eisernen Herdplatte bedeckt ist Der Rauch der über die Jahrhunderte aufgestiegen ist hat die niedrige Gewölbedecke schwarz verfärbt Vor den kleinen Sprossenfenstern hängen Leinenvorhänge Drei Tische sind eingedeckt mit feiner alter Tischwäsche polierten Kristallgläsern Zwiebelmustergeschirr Denn in der Rauchkuchl wird nicht nur gekocht – hier wird auch gegessen Knapp 20 Gäste passen hinein Jede Reise durch das Salzburger Land mit seinen Seen seinen urigen Tälern seinen romantischen Städtchen sollte auf die Dürsteinalm führen Die Dürsteinalm ist einer dieser Orte den man erfinden müsste wenn es ihn nicht schon gäbe Zwei Almhütten auf 1 400 Meter Höhe in Rufweite zum Nationalpark Hohe Tauern Fassaden aus sonnenverbrannten Holzschindeln grüne Fensterläden ein an die Wand genageltes Hirschgeweih Über moosige Steinstufen geht es zu einer verwitterten Holzbank wo man gemütlich sitzen kann Halbzahme Murmeltiere nähern sich und lassen sich mit Karotten und Äpfeln füttern Über saftige Almwiesen und lichte Lärchenwälder geht der Blick ins Pinzgauer Salzachtal und weiter bis zum Hochkönig und zum Weißenseegletscher Kein Wunder dass es Tobias Bacher in jeder freien Minute auf die Dürsteinalm zieht „Das ist die Alm meiner Familie hier kenne ich jeden Weg Schon als Kind war das mein absoluter Lieblingsplatz “ Tobias ist Küchenchef in der Rauchkuchl einem Gasthaus in Stuhlfelden und ungefähr Aufregend neu Nationalparkwelten Hohe Tauern Ein völlig neues Erzählkonzept bieten die Nationalparkwelten Hohe Tauern nach ihrer gründlichen Überarbeitung Zehn zusätzliche „Welten“ können Gäste jetzt auf ihrem emotionalen Weg von den höchsten Gipfeln bis in den Talraum durchqueren Eingebettet sind auch die traditionellen Highlights Adlerflugpanorama und 360°-Kino nationalparkzentrum at 46